Landkreis Graudenz
Landkreis Graudenz, bestehend aus den Ämtern Engelsburg, Rehden und Roggenhausen, dem Intendanturamt Graudenz (ohne die dem Landkreis Schwetz zugewiesenen Ortschaften), den Städten Graudenz, Festung Graudenz, Lessen und Rehden, sowie 81 adligen Gütern.
-
Familie Rechenberg – Sellnowo
In der hier folgenden Tabelle habe ich alle Personen mit dem Familiennamen Rechenberg aufgeführt die in Sellnowo gewohnt haben.
-
Contributions Catastrum 1772 von der Dorfschaft Sellnowo des Amtes Rehder
In diesem Beitrag finden Sie einige Auszüge aus dem Historischen Kataster der Ortschaft Sellnowo aus dem Jahr 1772. Grundbesitz der Familie Rechenberg in Sellnowo.
-
Eigentumsverhältnisse in Westpreußen und Sellnowo
Eigentümer der Ländereien im Raum Sellnowo war die Familie „von Czapski“, die zu den größten Grundbesitzern in Westpreußen gehörten. Die in Zeitpacht ausgegebenen Sellnowo-Ländereien erfolgte durch „Peter von Czapski“ und eine Pachtverlängerung um 40 Jahre im Jahr 1750 durch Thomas von Czapski.
-
Evangelisch-Augsburgische St. Johannes-Gemeinde zu Graudenz (Grudządz)
Die Anfänge des Protestantismus in Graudenz (Grudziądz) gehen auf das Jahr 1524 zurück, als der Bischof von Pomesanien, Erhard von Queiss aus Marienwerder (Kwidzyn), der gerade auf Einladung des Starosten Jan Sokolowski dort verweilte, in der Pfarrkirche die erste evangelische Predigt hielt. In den Jahren 1552 bis 1553 predigte – wahrscheinlich in der Heiliger-Geist-Kirche – ein geschätzter Königsberger Theologe, Dr. Joachim Mörlin, der später als Seelsorger in Braunschweig, und nach der Rückkehr in das Herzogtum Preußen als Bischof von Samland tätig war. Im Jahre 1563 tritt die Stadt offiziell zum Luthertum über und ernannte Eberhard Sperber zum Pastor, was mit einem Privileg vom König Sigismund Augustus aus dem Jahre 1569…
-
Mein Leben
Am 24. Oktober 1909 bin ich, Alice Emma Rechenberg, geborene Baumann in Arnoldsdorf, Kreis Briesen, Westpreußen, geboren worden. Meine Eltern sind: Gustav und Olga Baumann geborene Konopatzke. Vater geboren 22. Oktober 1878 in Bergwalde Kreis Briesen. Mutter geboren 19. Juni 1886 in Villisaß Kreis Briesen. Adolf, Paul, Max u. Rudolf sind meine Brüder. Ich war das zweite Kind meiner Eltern. Es war eine wunderschöne Zeit, mit meinen Brüdern aufzuwachsen und die Jugendjahre zu verbringen. ...