• Startseite
  • Team
  • Genealogie
    • Was ist eigentlich Familienforschung?
    • Forschungshilfen
      • Namen und ihre Bedeutung
      • Bedeutung des Namens „Rechenberg“
      • Bedeutung des Namens „Ertman“
      • Kirchenbücher und ihre Bedeutung
      • Kirchenbücher – Lateinische Begriffe
      • Alte Berufe
      • Einführung in die Sphragistik (Siegelkunde)
    • Forschungsgebiet – Westpreußen
      • Geschichtliche Entwicklung von Westpreußen
      • Die deutsche Siedlung in Westpreußen
      • Geschichtswissenschaft in Polen
    • Historische Karten & Pläne
      • Karte vom Kreis Graudenz
      • Plan vom Dorf Selnowo
    • Publikationen
      • Buchempfehlungen
      • Berichte
      • Diagramme
      • GEDCOM
  • Stammbäume
    • Online-Stammbaum von Dieter K. Rechenberg
  • Gästebuch
  • Fotoalbum
  • Links
Rechenberg Historia Rechenberg Historia

Ahnenforschung über die Familie Rechenberg

  • Startseite
  • Team
  • Genealogie
    • Was ist eigentlich Familienforschung?
    • Forschungshilfen
      • Namen und ihre Bedeutung
      • Bedeutung des Namens „Rechenberg“
      • Bedeutung des Namens „Ertman“
      • Kirchenbücher und ihre Bedeutung
      • Kirchenbücher – Lateinische Begriffe
      • Alte Berufe
      • Einführung in die Sphragistik (Siegelkunde)
    • Forschungsgebiet – Westpreußen
      • Geschichtliche Entwicklung von Westpreußen
      • Die deutsche Siedlung in Westpreußen
      • Geschichtswissenschaft in Polen
    • Historische Karten & Pläne
      • Karte vom Kreis Graudenz
      • Plan vom Dorf Selnowo
    • Publikationen
      • Buchempfehlungen
      • Berichte
      • Diagramme
      • GEDCOM
  • Stammbäume
    • Online-Stammbaum von Dieter K. Rechenberg
  • Gästebuch
  • Fotoalbum
  • Links
  • Startseite
  • Team
  • Genealogie
    • Was ist eigentlich Familienforschung?
    • Forschungshilfen
      • Namen und ihre Bedeutung
      • Bedeutung des Namens „Rechenberg“
      • Bedeutung des Namens „Ertman“
      • Kirchenbücher und ihre Bedeutung
      • Kirchenbücher – Lateinische Begriffe
      • Alte Berufe
      • Einführung in die Sphragistik (Siegelkunde)
    • Forschungsgebiet – Westpreußen
      • Geschichtliche Entwicklung von Westpreußen
      • Die deutsche Siedlung in Westpreußen
      • Geschichtswissenschaft in Polen
    • Historische Karten & Pläne
      • Karte vom Kreis Graudenz
      • Plan vom Dorf Selnowo
    • Publikationen
      • Buchempfehlungen
      • Berichte
      • Diagramme
      • GEDCOM
  • Stammbäume
    • Online-Stammbaum von Dieter K. Rechenberg
  • Gästebuch
  • Fotoalbum
  • Links
  • Startseite
  • Team
  • Genealogie
    • Was ist eigentlich Familienforschung?
    • Forschungshilfen
      • Namen und ihre Bedeutung
      • Bedeutung des Namens „Rechenberg“
      • Bedeutung des Namens „Ertman“
      • Kirchenbücher und ihre Bedeutung
      • Kirchenbücher – Lateinische Begriffe
      • Alte Berufe
      • Einführung in die Sphragistik (Siegelkunde)
    • Forschungsgebiet – Westpreußen
      • Geschichtliche Entwicklung von Westpreußen
      • Die deutsche Siedlung in Westpreußen
      • Geschichtswissenschaft in Polen
    • Historische Karten & Pläne
      • Karte vom Kreis Graudenz
      • Plan vom Dorf Selnowo
    • Publikationen
      • Buchempfehlungen
      • Berichte
      • Diagramme
      • GEDCOM
  • Stammbäume
    • Online-Stammbaum von Dieter K. Rechenberg
  • Gästebuch
  • Fotoalbum
  • Links
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Kategorien

  • Allgemein (5)
  • Briesen (1)
  • Landkreis Graudenz (3)
  • Landkreis Kulm (1)
  • Landkreis Thorn (1)
  • Massanken (1)
  • Provinz Westpreußen (4)
  • Regierungsbezirk Marienwerder (4)
  • Rudak (1)
  • Sellnowo (1)
  • Software (1)
  • Veröffentlichungen (2)
  • Veröffentlichungen

    Familie von Rechenberg – 1000 Jahre

    8. März 2019 / Keine Kommentare

    Seit zehn Jahren sucht Günter Rechenberg nach seinen / unseren Vorfahren. Es waren Jahre akribischer Forschungsarbeit. Seine Erkenntnisse stellt er jetzt in einer Buchreihe einer interessierten Leserschaft vor und zur Diskussion. Im vorliegenden ersten Band verfolgt er die Vorfahrenskette bis ins frühe Mittelalter zurück.

    lesen Sie weiter
    Dieter K. Rechenberg Dieter K. Rechenberg
  • Landkreis Graudenz,  Massanken,  Provinz Westpreußen,  Regierungsbezirk Marienwerder

    Mein Leben

    8. Februar 2019 / Keine Kommentare

    Am 24. Oktober 1909 bin ich, Alice Emma Rechenberg, geborene Baumann in Arnoldsdorf, Kreis Briesen, Westpreußen, geboren worden. Meine Eltern sind: Gustav und Olga Baumann geborene Konopatzke. Vater geboren 22. Oktober 1878 in Bergwalde Kreis Briesen. Mutter geboren 19. Juni 1886 in Villisaß Kreis Briesen. Adolf, Paul, Max u. Rudolf sind meine Brüder. Ich war das zweite Kind meiner Eltern. Es war eine wunderschöne Zeit, mit meinen Brüdern aufzuwachsen und die Jugendjahre zu verbringen. ...

    lesen Sie weiter
    Dieter K. Rechenberg Dieter K. Rechenberg
  • Allgemein,  Software

    Mac Stammbaum

    7. Februar 2019 / Keine Kommentare

    Mit der Software Mac Stammbaum können Sie Ihre Familiengeschichte erforschen - woher Sie kommen, von wem Sie abstammen und wie sich Ihre Familie im Laufe der Zeit entwickelt hat. Mit Mac Stammbaum erfassen und visualisieren Sie Ihre Familiengeschichte in vielfältiger Weise. Ob Sie Ihre Verwandtschaftsverhältnisse in Berichten, Diagrammen oder in der innovativen 3D-Ansicht des virtuellen Baums anzeigen möchten. ...

    lesen Sie weiter
    Niels A. Rechenberg Niels A. Rechenberg
  • Landkreis Graudenz,  Provinz Westpreußen,  Regierungsbezirk Marienwerder,  Sellnowo

    Sellnowo

    7. Februar 2019 / Keine Kommentare

    Unter den zerstörten Dörfern, die zu dem Teil des Kulmer Landes gehörten, den 1222 der Herzog von Masowien Bischof Christian verliehen hatte, befand sich auch Selnowo. Vor der Wiedereroberung des Kulmer Landes durch die pomesanischen Prussen gehörten diese Dörfer einem Grafen Syro um Kulm herum. Eine Ortschaft wurde Selnowis genannt, die nach der Beschreibung ihrer geographischen Lage nur Sellnowo gewesen sein kann. ...

    lesen Sie weiter
    Dieter K. Rechenberg Dieter K. Rechenberg

Dieter K. Rechenberg

Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit Recherchen über die Familie Rechenberg. Der Grund hierfür war etwas über meine Vorfahren zu erfahren und über die Bedeutung meines Nachnamens. Forschungsschwerpunkt ist Westpreußen, Kreis Graudenz (heute: Polen).

Kategorien

  • Allgemein (5)
  • Briesen (1)
  • Landkreis Graudenz (3)
  • Landkreis Kulm (1)
  • Landkreis Thorn (1)
  • Massanken (1)
  • Provinz Westpreußen (4)
  • Regierungsbezirk Marienwerder (4)
  • Rudak (1)
  • Sellnowo (1)
  • Software (1)
  • Veröffentlichungen (2)

Schlagwörter

Biesen Flucht Krieg Landkreis Graudenz Landkreis Kulm Landkreis Thorn Massanken Provinz Westpreußen Regierungsbezirk Marienwerder Rudak Sellnowo Software

Fotosammlung

Spendenaufruf

Die Pflege und der Unterhalt dieser Seite ist aufwendig und kostenintensiv. Um dieses Projekt auf Dauer abzusichern und weitere Recherchen zu ermöglichen sind wir auf finanzielle Unterstützung  angewiesen. Für eine Spende wären wir daher dankbar.

 

© 2021 - Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontaktformular
Diese Website benutzt Cookies und Google Analytics. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich stimme zuinfo & opt-out